Römerberg: Endlich den Natur- und Klimaschutz Zuhause organisieren 18. Januar 202010. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Gemeinderat haken nach. Es gilt die Sorgen der Jugend um unser Klima ernst zu nehmen! Die GRÜNEN Fraktion beantragte bereits im März 2016 die Nachpflanzung von… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Gemeinde Römerberg schenkt Ihnen die Bepflanzung ihrer Garagen-Dachfläche 24. März 201915. Januar 2021 Sie möchten auch etwas für den Artenschutz tun? Die Gemeinde Römerberg unterstützt Sie dabei und schenkt Ihnen die komplette Bepflanzung für die Begrünung ihrer Garagen-Dachfläche Dieses gilt für Neubauten… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und… Vor 10 Jahren: Aktionsbündnis regionaler Umweltinitiativen verhindert Bau des Steinkohlekraftwerkes Germersheim 4. Februar 20199. Januar 2021 Anfang April 2008 präsentierte die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), immerhin der viertgrößte Stromkonzern Deutschlands, dem dortigen Stadtrat einen Plan. Auf der Insel Grün am Rande von Germersheim, von einem Altarm… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Gemeinde Römerberg schenkt Ihnen die Bepflanzung ihrer Garagen-Dachfläche 24. März 201915. Januar 2021 Sie möchten auch etwas für den Artenschutz tun? Die Gemeinde Römerberg unterstützt Sie dabei und schenkt Ihnen die komplette Bepflanzung für die Begrünung ihrer Garagen-Dachfläche Dieses gilt für Neubauten… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und… Vor 10 Jahren: Aktionsbündnis regionaler Umweltinitiativen verhindert Bau des Steinkohlekraftwerkes Germersheim 4. Februar 20199. Januar 2021 Anfang April 2008 präsentierte die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), immerhin der viertgrößte Stromkonzern Deutschlands, dem dortigen Stadtrat einen Plan. Auf der Insel Grün am Rande von Germersheim, von einem Altarm… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Gemeinde Römerberg schenkt Ihnen die Bepflanzung ihrer Garagen-Dachfläche 24. März 201915. Januar 2021 Sie möchten auch etwas für den Artenschutz tun? Die Gemeinde Römerberg unterstützt Sie dabei und schenkt Ihnen die komplette Bepflanzung für die Begrünung ihrer Garagen-Dachfläche Dieses gilt für Neubauten… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und… Vor 10 Jahren: Aktionsbündnis regionaler Umweltinitiativen verhindert Bau des Steinkohlekraftwerkes Germersheim 4. Februar 20199. Januar 2021 Anfang April 2008 präsentierte die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), immerhin der viertgrößte Stromkonzern Deutschlands, dem dortigen Stadtrat einen Plan. Auf der Insel Grün am Rande von Germersheim, von einem Altarm… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und… Vor 10 Jahren: Aktionsbündnis regionaler Umweltinitiativen verhindert Bau des Steinkohlekraftwerkes Germersheim 4. Februar 20199. Januar 2021 Anfang April 2008 präsentierte die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), immerhin der viertgrößte Stromkonzern Deutschlands, dem dortigen Stadtrat einen Plan. Auf der Insel Grün am Rande von Germersheim, von einem Altarm… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Vor 10 Jahren: Aktionsbündnis regionaler Umweltinitiativen verhindert Bau des Steinkohlekraftwerkes Germersheim 4. Februar 20199. Januar 2021 Anfang April 2008 präsentierte die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), immerhin der viertgrößte Stromkonzern Deutschlands, dem dortigen Stadtrat einen Plan. Auf der Insel Grün am Rande von Germersheim, von einem Altarm… Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Artensterben ist so dramatisch wie der Klimawandel 4. Mai 20194. Juni 2020 mahnt der Weltbiodiversitätsrat (IPBES)* in seiner jüngsten Bilanz. Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Auch in… Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…
Römerberg startet Ehda-Flächenprojekt 10. März 20198. September 2019 Mit Blühstreifen und vielfältigen Aufwertungsmaßnahmen sollen zum Schutz der Artenvielfalt ungenutzte Grünflächen gegen das Bienen- und Insektensterben aufgewertet werden! Vor dem aktuellen Hintergrund der rückläufigen Biodiversität in unseren Agrarlandschaften und…