Die heißen Sonnentage in den letzten zwei Jahren haben gezeigt wie wichtig es ist, dass Bäume ausreichend mit Wasser versorgt werden. Besonders junge Bäume brauchen viel Wasser. Neben einigen gut erhaltenen und prächtig blühenden Baumbeeten gibt es in Römerberg viele Baumbeete, bei denen die ursprünglich gesetzten Pflanzen eingetrocknet oder vergrast sind. Dem Aufruf anderer Städte und Gemeinden einmal selber zur Kanne zu greifen, sind viele Bürgerinnen und Bürger dort gefolgt.
Wer sich dauerhaft für einen Baum im Ort engagieren möchte, soll jetzt auch in Römerberg die Möglichkeit erhalten eine Baumpatenschaft zu übernehmen.

Bäume und Blühpflanzen tragen auch zum Schutz und Erhalt vieler Vogel und Insektenarten bei.
Baumpatinnen und Paten gießen in ihrer Straße, vor ihrem Haus den Baum und halten das Beet sauber. Insbesondere Straßenbäume sind dankbar, wenn ihr Beet gegossen, aufgelockert und bepflanzt wird. Dadurch bekommen die Wurzeln mehr Luft und Nährstoffe – beste Voraussetzung für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Wer eine Baumpatenschaft übernimmt, bekommt eine Kiste mit ausgesuchten Stauden und Blühpflanzen zur Auspflanzung auf der Baumscheibe.
Sie möchten auch etwas für den Arten- und Klimaschutz tun und eine Baumpatenschaft übernehmen?
Als zukünftiger Pate erhalten Sie als Dankeschön von der Gemeinde einmalig, eine Patenschaftsurkunde und die gleichen Pflanzen (in Anzahl und Art) wie in der Baumscheibe angepflanzt werden für den eigenen Vor/Garten.
Als zusätzliche Anerkennung für ihr Engagement erhält der Baumpate für die Zeit der Patenschaft jedes Jahr einen kostenfreien Eintritt (2 Personen) für den jährlich über Pfingsten stattfindenden Bellheimer Gartenmarkt.
Wenn eine Patenschaft gewünscht wird, prüft die Gemeinde, ob eine Patenschaft in Ihrer Nähe möglich ist. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung Römerberg
Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Gleichstellungsbeauftragte
Frau Nadine Bohnenstiel
Fon: 06232 / 656-228
E-Mail: nadine.bohnenstiel@vgrd.de
Gebäude: Rathaus Dudenhofen
Raum-Nr.: 28 Stockwerk: EG
Verwandte Artikel
Waldwende jetzt! Müll im Wald und seine Folgen auf den Naturhaushalt
Einladung Der Bürgerinitiative Umweltpaten Speyer Römerberg und Bürgerinitiative Waldwende Jetzt! Termin: Samstag, 21.Mai, 11 bis 14 Uhr Treffpunkt: Walderholung Speyer Führung: Thomas Sieberling, Volker Ziesling Achtlos oder vorsätzlich weggeworfener Müll…
Weiterlesen »
Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen tritt Klima-Bündnis bei
Das Klima-Bündnis e.V. hat die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen zum 14.01.2022 als ordentliches Mitglied aufgenommen. Im Rahmen des Beitritts verpflichtet sich unsere Verbandsgemeinde dazu: Effektiven und umfassenden Klimaschutz im Einklang mit den…
Weiterlesen »
Matthias Hoffmann, Ihr Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
Am 6. März entscheiden Sie, wer für die nächsten 8 Jahre die Verwaltung unserer Verbandsgemeinde führt. Mit dem Motto „Zuhören und Anpacken“ bewirbt sich unser Ortsbürgermeister Matthias Hoffmann bei den…
Weiterlesen »