Berghausen: Anwohner verärgert über Baugebiet W4

Aus unserer Sicht zu Recht ärgern sich die Anwohner in der Lina-Sommer-Straße und Martin-Greif-Straße über den Bebauungsplan vom Neubaugebiet W4 – Mittelgewanne. (hinter dem Netto-Markt)
In der nördlichen Hälfte des Baugebietes ist mit dem Haustyp B ein Haustyp geplant, dessen Gebäudehöhe 10,50 m beträgt. Der im südlichen Baugebiet geplante Haustyp A hat eine geplante Gebäudehöhe von 9,50m.
Wir sind auch der Meinung, dass einheitlich zu den bereits bestehenden Häusern der Gebäudetyp A auch im nördlichen Teil des Plans festgelegt werden sollte. Da der Planungsbeschluss bereits 2012 erfolgte, ist das Problem mit den unterschiedlichen Höhen in den Ausschüssen und im Gemeinderat wohl übersehen worden. Wir bitten dies zu entschuldigen und sind der Meinung, dass dies nun korrigiert werden muss.
Daher stellen wir in der nächsten Ratssitzung einen entsprechenden Änderungsantrag.

Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. Guten Tag, man sollte mal generell den Sinn von neuen Baugebieten in diesen Teilen von Römerberg in Frage stellen. Haben wir nicht schon genug Verkehr, der von der B9 oder Ortseingang aus Speyer kommend, quer durch ganz Berghausen und Heiligenstein fahren muss.
    Die Gemeinde bekommt es ja jetzt schon nicht hin den Verkehr so zu regeln, dass aus den Neubaugebieten die vorhanden Ausfallstrassen genutzt werden und nicht quer durch die ganzen Wohngebiete gefahren wird. Was dann noch dazu kommt, dass sich kaum jemand an die 30km/h hält und die Gemeinde bzw. die Polizei sich scheinbar nicht zuständig fühlt sich um die Einhaltung zu kümmern. Hab Herr Hoffmann schonmal eingeladen sich das Problem mal vor Ort anzuschauen, aber scheinbar ist Ihm das nicht so wichtig und die Bewohner, wie besonders in der Schillerstr. haben wohl nicht, das gleiche Recht auf Ruhe und Schutz ihrer Kinder wie Anwohner in anderen Teilen von Heiligenstein.

    M.Holdermann
    Schillerstr

Keine Kommentare möglich.